- fachwerken
- fachwerkenintr\einenPlanausarbeiten.Dabeimußalles»unter
⇨DachundFachgebrachtwerden«.1910ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Fachwerk — Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland … Deutsch Wikipedia
Fachwerk (Mechanik) — Fachwerk Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland. Historische Knotenpunktausführung mit vier angeschlossenen Stäben … Deutsch Wikipedia
Fachwerkbauweise — Fachwerk Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland. Historische Knotenpunktausführung mit vier angeschlossenen Stäben … Deutsch Wikipedia
Fachwerksbau — Fachwerk Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland. Historische Knotenpunktausführung mit vier angeschlossenen Stäben … Deutsch Wikipedia
Fachwerksbauweise — Fachwerk Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland. Historische Knotenpunktausführung mit vier angeschlossenen Stäben … Deutsch Wikipedia
Fachwerke, statisch bestimmte — Fachwerke, statisch bestimmte. Ein Fachwerk (s.d.), Fachwerkträger, heißt statisch bestimmt, wenn sich seine Stützenreaktionen und Stabkräfte aus statischen Bedingungsgleichungen allein, ohne Zuhilfenahme der Elastizitätslehre bestimmen lassen.… … Lexikon der gesamten Technik
Fachwerke, statisch unbestimmte [1] — Fachwerke, statisch unbestimmte . Ein Fachwerk (s.d.), Fachwerkträger, heißt statisch unbestimmt, wenn sich seine Stabkräfte und Stützenreaktionen nicht sämtlich aus statischen Bedingungsgleichungen allein bestimmen lassen. Voraussetzungen der… … Lexikon der gesamten Technik
Fachwerk [2] — Fachwerk. (Graphische Berechnung.) Hinsichtlich der Definition von Fachwerk wird auf die Art. Fachwerk, Fachwerkträger u.s.w. verwiesen. In nachfolgendem sind ausschließlich Balkenfachwerke mit einer Oeffnung in Betracht gezogen. Ueber Fachwerke … Lexikon der gesamten Technik
Portugiesische Eisenbahnen — Portugiesische Eisenbahnen1. Portugal, in früheren Jahrhunderten und schon zur Römerzeit in verkehrlicher Hinsicht ein hochentwickeltes Land, war in der neueren Zeit bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts hinein im Verkehrswesen erheblich… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Festigkeitslehre — Ziel der Festigkeitslehre (alte Bezeichnung Elastostatik) ist es, verlässliche Aussagen darüber treffen zu können, ob Maschinenteile oder Bauwerke den Belastungen standhalten beziehungsweise wann sie durch welche Belastungen bleibend verformen… … Deutsch Wikipedia